- εἴλω
- εἴλω, (1) drängen, zusammendrängen; sich zusammendrängen; ἀνδρῶν εἰλομένων, wo Menschen sich in dichten Scharen zusammendrängen; pass., εἰλεῦντο ἐς ποταμόν, sie wurden in den Fluß gedrängt; γῆ περὶ τὸν διὰ παντὸς πόλον τεταμένον εἱλλομένη (εἱλουμένη v. l.), die sich um die Achse andrängt; μὴ νῠν περὶ σαυτὸν εἶλλε τὴν γνώμην ἀεί, verwickle dich nicht in die Gedanken; Ἀργείους ἐκέλευσα ἀλήμεναι ἐνϑάδε πάντας, sich hier zusammenzudrängen; ἀλὲν ὕδωρ, zusammengelaufenes und eingeschlossenes Wasser. Vor sich hindrängen, treiben. (2) einschließen, einengen; εἴλει ἐνὶ σπῆϊ, hielt eingesperrt; λαὸν κατὰ τείχεα ἔλσαι, gegen die Mauer zusammendrängen; Διὸς βουλῇσιν ἐελμένος, durch Zeus Ratschluß in die Enge getrieben, im Zaume gehalten; νῆα κεραυνῷ ἔλσας, mit dem Blitze treffend. (3) zusammenziehen; ἀλῆναι ὑπ' ἀσπίδι, sich unter den Schild zusammenziehen, zusammenducken; ὑπ' ἀσπίδος ἄλκιμον ἦτορ ἔλσας, bergend; Ἀχιλῆα ἀλεὶς μένεν, sich zusammennehmend; wie vom Löwen, der sich zusammenkauert, bevor er auf seine Beute losstürzt; οἴμησεν ἀλείς, alle seine Kräfte nahm er zusammen u. stürzte darauf los; abhalten, hindern; umhüllen. (4) Pass., sich herumtreiben; τῶν ἐν ποσὶ εἰλευμένων τοισι ἀνϑρώποισι, in der Nähe der Menschen. Auch von den Sternen: kreisen. Sich herumwinden, ἕλιξ εἱλεῖται κατ' αὐτόν, um den Becher
Wörterbuch altgriechisch-deutsch . 2010.